FAQ: Häufig gestellte Fragen

RENT AND TRAVEL beantwortet die wichtigsten Fragen rund um die WoMo‐Miete

Sie interessieren sich für ein Miet‐Wohnmobil von RENT AND TRAVEL? Gerne beantworten wir Ihnen alle Fragen rund um das Thema "Wohnmobil mieten" oder zu den Bereichen Camping und Reisen allgemein.

Einige der häufigsten Fragen haben wir vorab für Sie in unseren FAQ beantwortet. Bitte nutzen Sie das unten stehende Kontaktformular, um Ihre individuelle Anfrage zu stellen. Wir freuen uns, Sie schon bald persönlich beraten zu dürfen. 

Unsere Saisonzeiten

Saison Zeitraum
Nebensaison (NS) 01.01. – 30.04.2023 und 01.10. – 22.12.2023 (ausgenommen Ferien)
Zwischensaison (ZS) 01.05. – Sommerferienbeginn des jeweiligen Bundeslandes der Mietstation sowie Oster‐ und Herbstferien
Hauptsaison (HS) Weihnachts‐, Pfingst‐ und Sommerferien des jeweiligen Bundeslandes der Mietstation
Nachsaison (NHS) Sommerferienende des jeweiligen Bundeslandes der Mietstation bis 30.09.2023

Wohnmobil mieten: Ihre Fragen

Allgemeine Fragen zur Miete

Wer darf ein Wohnmobil fahren? Gibt es ein Mindestalter? Welcher Führerschein ist notwendig?

Um ein Fahrzeug mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 3,5 t fahren zu dürfen, müssen Sie als Fahrer bzw. Mieter mindestens 21 Jahren alt sein und seit einem Jahr über einen gültigen Führerschein der Klasse B verfügen. Bei den Fahrzeugen über 3,5 t beträgt das Mindestalter 25 Jahre und Sie müssen seit mindestens 3 Jahren im Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse C1 sein.

Das Fahrzeug darf von Ihnen als Mieter selbst und von den bei der Anmietung genannten Personen geführt werden. Bitte vergessen Sie nicht, Ihren Führerschein und die Papiere sämtlicher weiterer Fahrer bei der Anmietung vorzulegen. 

Kann ich zusätzliche Fahrer eintragen lassen?

Zusatzfahrer sind bei RENT AND TRAVEL kostenfrei. Beim Online Check‐In oder am Tag der Übergabe des Wohnmobils können Sie weitere Zusatzfahrer kostenfrei eintragen. Wir bitten Sie zu beachten, dass der Mieter dabei die Haftung für die Zusatzfahrer übernimmt.

Wie kommt es zu einem Mietvertrag?

Ein Mietvertrag kommt erst und ausschließlich dann zustande, wenn der Vermieter eine Buchung schriftlich per E‐Mail oder in Textform bestätigt. Dabei ist Ihr Vertragspartner die jeweilige Vermieterstation bei der Sie das Wohnmobil annehmen.

Wo finde ich die genauen Mietbedingungen?

Die detaillierten Mietbedingungen (AGB) finden Sie hier und bei den Vermieterstationen.

Fragen zur Finanzierung & Versicherung

Was kostet es, über RENT AND TRAVEL ein Wohnmobil zu mieten?

In erster Linie hängt es davon ab, welches Fahrzeug Sie mieten möchten. Alle Preise richten sich nach der gültigen Preisliste, die Ihnen beim Vertragsabschluss vom Vermieter vorgelegt wird. Der Mietpreis setzt sich dann zusammen aus dem Basismietpreis und einer Servicepauschale. Haftpflicht‐ und Vollkaskoversicherung (1.500,– Euro Selbstbeteiligung pro Schadensfall) sowie MwSt. sind im Preis bereits enthalten.

Kraftstoffkosten, Maut‐, Park‐, Camping‐, Stellplatz‐, Fährgebühren, Bußgelder sowie sonstige Strafgebühren tragen Sie als Mieter selbst. 

Der Vermieter berechnet Ihnen den Mietpreis pro Nacht. Einwegmieten oder Rückgabe bei einer anderen Station sind leider nicht möglich. 

Was ist eine Servicepauschale?

Die Servicepauschale von 145,– Euro erhebt der Vermieter einmal pro Miete. Diese Pauschale enthält die Kosten für die Übergabe des Fahrzeugs, eine ausführliche Einweisung in die Handhabung des Wohnmobils sowie dessen Rücknahme. Außerdem deckt sie die Kosten für eine Propangasfüllung (eine Flasche), die Grundausstattung der WC‐Chemikalien, den Schutzbrief und die Außenreinigung des Wohnmobils.

Bin ich mit einem bei RENT AND TRAVEL gemieteten Wohnmobil versichert?

Ja, im Mietpreis ist bereits ein umfangreiches Versicherungspaket enthalten. Es besteht aus einer Haftpflichtversicherung sowie einer Vollkaskoversicherung. Die Selbstbeteiligung beträgt 1.500 Euro je Schadensfall. 
 
Ein günstiges Versicherungspaket mit weiteren zusätzlichen Versicherungen rund um Ihre Wohnmobil‐Miete (Reduzierung d. Selbstbeteiligung, Reiserücktritt, u.v.m.) können Sie hier abschließen.

Wie sind die Zahlungsbedingungen?

Der Mieter hat an den Vermieter innerhalb von 7 Tagen, gerechnet ab dem Datum der Buchungsbestätigung, eine Anzahlung in Höhe von 20 % des Mietpreises auf das in der Buchung genannte Konto zu  leisten. Nach Abschluss der Buchung und der fristgerecht geleisteten  Anzahlung ist der Restmietpreis bis spätestens 14 Tage vor Mietbeginn auf das Konto des Vermieters zu überweisen.

Fällt bei der Buchung auch eine Kaution an?

Ja, bei der Buchung fällt eine Kaution in Höhe von 1.500,– Euro an. Die Kaution müssen Sie bei der Übernahme des Wohnmobils beim Vermieter hinterlegen. Setzen Sie sich am besten vorher mit dem Vermieter in Verbindung, um zu erfahren, ob Sie in bar, per Überweisung, EC-Karte oder Kreditkarte zahlen können.

Wie sieht es mit einer Selbstbehalts-Reduzierung aus?

Über unser Urlaubs‐Schutz‐Paket ist eine Reduzierung des Selbstbehalts im Schadensfall möglich. Unser Partner hier ist die MMV. Informationen sowie die Buchung dazu finden Sie unter www.rentandtravel.de/versicherung.

Gibt es eine Kilometerbegrenzung?

Ab 15 Nächten Mietdauer ist die Anzahl der Kilometer unbegrenzt. Bei einer Mietdauer von unter 15 Nächten sind 300 km pro Nacht inklusive, jeder weitere Kilometer wird mit 0,39 Euro berechnet.

Gibt es eine Mindestmietdauer?

Die Mindestmietdauer beträgt 6 Nächte, in den Sommerferien stationsabhängig teilweise 13 Nächte. Kürzere Mietdauern sind im Rahmen unserer Last Minute- und Flexi-Deals möglich.

Ist eine Stornierung möglich?

Der Vermieter räumt dem Mieter ein Recht zur Stornierung seiner Buchung zu den nachfolgend beschriebenen Bedingungen ein: Maßgeblich für die Berechnung der Höhe der vom Mieter zu bezahlenden Stornogebühr ist das Datum des schriftlichen Zugangs der Stornierungserklärung beim Vermieter.

  • Stornierung bis zu 61 Tage vor Mietbeginn gegen Bezahlung von 20% des Mietpreises (Stornogebühr), mindestens jedoch 200,– Euro an den Vermieter.
  • Stornierung 60 bis zu 30 Tage vor Mietbeginn gegen Bezahlung von 40% des Mietpreises (Stornogebühr) an den Vermieter.
  • Stornierung 29 bis zu 15 Tage vor Mietbeginn gegen Bezahlung von 80% des Mietpreises (Stornogebühr) an den Vermieter.
  • weniger als 15 Tage vor Mietbeginn gegen Bezahlung von 90% des Mietpreises (Stornogebühr) an den Vermieter.

Eine Stornierung ist nur wirksam, wenn der Mieter diese in Text- oder Schriftform gegenüber dem Vermieter erklärt. Der Vermieter hat die Einnahmen aus einer anderweitigen Vermietung des Reisemobiles während des vereinbarten Mietzeitraumes sowie die ersparten Aufwendungen anzurechnen. Es bleibt dem Mieter unbenommen nachzuweisen, dass dem Vermieter lediglich ein geringerer oder kein Schaden entstanden ist. Das vertragliche Recht zur Stornierung besteht nicht, wenn der Mieter ein Sonderangebot, insbesondere sogenannte Schnuppertouren, gebucht hat.

Fragen rund um die Fahrzeuge

Wie sieht die Fahrzeugübergabe bzw. ‐rückgabe aus?

Sie bekommen das angemietete Fahrzeug gereinigt, vollgetankt und im vertragsgemäßen Zustand übergeben. Der Fahrzeugzustand wird bei der Übergabe und Rücknahme durch ein Übergabeprotokoll dokumentiert, das sowohl von Ihnen als auch vom Vermieter unterzeichnet wird.

Die Geschäftszeiten zur Übernahme und Rückgabe finden Sie in Ihrem Mietvertrag. In der Regel sind sie von Montag bis Freitag während der üblichen Geschäftszeiten des Vermieters. An Samstagen erfolgen Übergaben und Rücknahmen nur nach vorheriger Vereinbarung und gegen ein zusätzliches Entgelt in Höhe von jeweils 29,‐ Euro. An Sonn‐ und Feiertagen ist leider keine Übergabe bzw. Rücknahme möglich. 

Ist die Küche voll ausgestattet?

Aus hygienischen Gründen liegt unseren Fahrzeugen keine Küchenausstattung bei. Falls gewünscht, kann diese aber als Kauf‐Kit dazu gebucht werden. In diesem Fall befindet sich die Küchenausstattung bei Übernahme des Fahrzeugs bereits im Wohnmobil und gehört dann auch Ihnen. Sie können die Ausstattung also auch für zukünftige Urlaube verwenden.

In welchem Zustand soll das Fahrzeug übergeben werden?

Übergeben Sie bitte das Fahrzeug vollgetankt und innen einwandfrei gereinigt. Andernfalls können Zusatzkosten für das vollständige Befüllen des Tanks und die Reinigung anfallen. Die Kosten für die Innenreinigung belaufen sich auf 150,– Euro. Für die Toilettenreinigung fallen dann 160,– Euro zu Buche.

Wie sieht die Ausstattung der Mietfahrzeuge über RENT AND TRAVEL aus?

Zu der Grundausstattung unserer Mietfahrzeuge gehören: 

  • Küche mit Kühlschrank, Gasherd und Spüle 
  • Betten mit Lattenrost und Komfortmatratzen 
  • Sanitärbereich mit Toilette, Waschbecken und Dusche 
  • Frisch‐ und Abwassertank 
  • Gas‐Heizung 
  • Anschlusskabel für die Stromversorgung 
  • Fahrradträger oder Heckgarage (typabhängig) 
  • Sonnenmarkise 
  • Gasflasche(n) 
     

Welches Zubehör für meine Reise muss ich selbst mitbringen?

Ausstattungen wie Geschirr, Bettwäsche, Lebensmittel, Reinigungsmittel, Campingmöbel o.Ä. sind nicht im Mietpreis enthalten und müssen von Ihnen selbst mitgebracht werden. Eine Auswahl an Zubehör steht an vielen Mietstationen zur Verfügung und kann zusätzlich gebucht werden. 

Wie sind die Miet‐Wohnmobile von RENT AND TRAVEL motorisiert?

Unsere Wohnmobile sind mit durchzugsstarken und kraftstoffsparenden Turbodieselmotoren ausgestattet. Der Dieselverbrauch ist abhängig von Fahrzeugkategorie, Beladung und Fahrweise und liegt in der Regel zwischen 9–16 Litern auf 100 km.

Haben die Mietwohnmobile eine grüne Feinstaubplakette?

Wohnmobile von RENT AND TRAVEL verfügen über moderne Abgasaufbereitungsanlagen und sind mit einer grünen Feinstaubplakette hinter der Windschutzscheibe versehen.

Fragen zum Reisen mit dem Wohnmobil

In welche Länder darf man reisen?

Auslandsfahrten innerhalb Europas sind mit Ausnahme von nachfolgenden Ländern bzw. Regionen erlaubt: Bulgarien, Rumänien, Moldawien, Weißrussland, Russland, Ukraine, Türkei sowie Island. Fahrten in Kriegs‐ und Krisengebiete sind generell nicht gestattet.

Sind Haustiere im Wohnmobil erlaubt?

Ob ein Haustier mitreisen darf, entscheidet der Vermieter. Sprechen Sie ihn vorher an oder setzen Sie bei unserer Online‐Buchung ein Häkchen neben „Haustiere erlaubt‟. Dann erhalten Sie eine Auflistung aller Fahrzeuge, die für sie in Frage kommen.

Darf im Wohnmobil geraucht werden?

Alle Fahrzeuge sind Nichtraucherfahrzeuge. Es herrscht strengstes Rauchverbot im Wohnmobil.

Wo darf ich mit einem Reisemobil oder Camper übernachten?

In den meisten europäischen Ländern ist Wildcampen nicht erlaubt. Wir empfehlen deshalb, einen Campingplatz, einen Stellplatz für Wohnmobile oder für Wohnmobile freigegebene Parkplätze aufzusuchen. Bitte informieren Sie sich vor Reiseantritt über die genauen gesetzlichen Bestimmungen im Zielland.

Was muss ich bei der Fährbuchung beachten? Was mache ich, wenn ich mein Kennzeichen noch nicht kenne?

Wichtig für die Buchung der Fähre und der richtigen Fahrzeugkategorie sind die Abmessungen des Wohnmobils. Auf dem Mietvertrag finden Sie die Maße Ihres gemieteten Fahrzeugs, anhand dieser Sie die richtige Fahrzeugkategorie buchen können. So vermeiden Sie Probleme im Hafen sowie Extrakosten.

Sollte das Kennzeichen des Wohnmobils noch nicht bekannt sein, geben Sie unter „Kennzeichen“ als Platzhalter „TBA“ (to be advised) ein. Diese Angaben können Sie im Nachgang vervollständigen, sobald Ihnen das Kennzeichen bekannt ist. Gleiches gilt für die Angabe des Fahrzeugtyps.

Mit welchem Benzinverbrauch muss ich während meiner Reise rechnen?

Je nach Ihrer gebuchten Fahrzeug‐Kategorie liegt der Verbrauch bei 9 – 16 l/100 km.

Wo kann ich mich mit Wasser versorgen oder Abwasser entsorgen?

Die meisten Campingplätze in Europa verfügen über Ver‐ und Entsorgungsstationen, bei denen Wasser getankt und abgelassen werden kann. Weitere Entsorgungsstationen finden sich ggf. auch an Rastanlagen oder großen Tankstellen. Bitte informieren Sie sich vor Reiseantritt über die Optionen vor Ort.

Die beste Reisezeit? Wann immer Sie mögen! Wir beraten Sie sehr gerne.
Wo möchten Sie losfahren?
Stadt eingeben ...
Wann und wie lange?
Früheste Abholung
TT.MM.JJJJ
Späteste Rückgabe
TT.MM.JJJJ
Ihre Reisedauer
Mit wie vielen Personen verreisen Sie?
Erwachsene
- +
Kinder
- +
Babys
- +
Ihr Urlaubstyp
Bitte wählen
Ihre E-Mail Adresse
E-Mail eingeben ...
Wir nehmen Datenschutz ernst

Das RENT AND TRAVEL Service Team
Sie haben Fragen zu unseren Fahrzeugen, Angeboten oder zu Camping allgemein? Wir sind für Sie da!

E-Mail
reservierung@rentandtravel.de

Service-Hotline 
Montag, Dienstag und Donnerstag von 09:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch und Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr


08583-21266